Im neuen m-Lab von Melitta North America in Cherry Hill arbeiten Kaffeeexperten an der Zukunft der Branche. Die erste Veranstaltung zeigte bereits, wie das Zentrum Fachwissen und Kreativität zusammenbringt.
Der Duft von frisch geröstetem Kaffee liegt in der Luft, während junge Kaffeeexperten an ihren Kreationen arbeiten. Das neue M-LAB von Melitta North America in Cherry Hill, New Jersey – ein 418 Quadratmeter großes Innovationszentrum – hat seine Türen geöffnet und bereits die erste Fachveranstaltung ausgerichtet.
Im Raum herrscht konzentrierte Atmosphäre. Teams aus Kaffee-Profis unter 40 Jahren verkosten, mischen und entwickeln neue Kaffeemarken – von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept. Sie nehmen an der National Coffee Association (NCA) Next Gen Coffee Challenge teil, der ersten Veranstaltung im neu eröffneten M-LAB. "Hier entsteht ein produktiver Austausch", bemerkt ein Teilnehmer während der Verkostung seiner Kaffeeprobe. "Melitta hat einen Raum geschaffen, der Innovation und Zusammenarbeit fördert."
Mehr als nur ein Raum - ein Kompetenzzentrum
Das M-LAB ist mehr als nur ein physischer Raum. Es dient als Zentrum für Produkt- und Geschäftsentwicklung und präsentiert gleichzeitig Melittas technisches Know-how in Bereichen wie Kaffee, Pour-over-Systeme und Kaffeefilter. Mit seiner Arena- und Tribünen-Bestuhlung unterstützt es verschiedene Gruppenformate. Als Forschungs- und Entwicklungslabor sowie als Geschäftsinkubator bietet es Möglichkeiten für Produktentwicklung und Pilot-Röstungen. Die technische Ausstattung umfasst Melitta Professional Coffee Systems (MPCS) für Training und Getränkeentwicklung, Vollautomaten für Espresso, eine Pilot-Produktionsanlage mit einem 60kg Probat-Röster und einen Verpackungsbereich für Produktentwicklung. Ergänzt wird das Angebot durch branchenzertifizierte Bildungsprogramme für Kaffeeliebhaber und Profis.
Nachwuchsförderung durch praktische Herausforderungen
Die zweitägige NCA-Veranstaltung fordert die Teilnehmer heraus, Kaffeemarken von Grund auf zu entwickeln – vom Verkosten über das Bieten und Mischen bis hin zur Budgetierung und Präsentation ihrer Endprodukte vor einer Jury. Die Teams erstellen Etikettendesigns und Marketingstrategien und setzen sich mit branchenspezifischen Herausforderungen auseinander.
"Diese Veranstaltung bringt die nächste Generation von Kaffee-Fachleuten zusammen", erklärt ein Teilnehmer. "Hier können wir praktische Erfahrungen sammeln und uns mit Gleichgesinnten vernetzen."
Von der Idee zur Umsetzung
Das M-LAB ist das Ergebnis längerer Planung und Zusammenarbeit. Das Projekt entwickelte sich aus seiner ursprünglichen Konzeption, beginnend mit externen Meetings, an denen wichtige Interessenvertreter von Melitta sowie Teilnehmer von Specialty Coffee-Röstern und -Importeuren beteiligt waren, die eine Außenperspektive einbrachten.
"Das Zentrum fördert nicht nur Melittas eigene Entwicklung", beobachtet ein Teilnehmer. "Es bietet auch einen Raum für branchenweiten Austausch und gemeinsame Ressourcennutzung."
Ausblick: Ein Zentrum mit Zukunft
Die NCA Next Gen Coffee Challenge zeigt, welche Art von Veranstaltungen das M-LAB künftig beherbergen wird. Durch die Zusammenführung aufstrebender Fachleute aus der Kaffeebranche positioniert sich Melitta im Bereich Innovation und unterstützt gleichzeitig die Entwicklung neuer Talente.
Obwohl das M-LAB bereits in Betrieb ist, steht es erst am Anfang seiner Entwicklung. Die Einrichtung wird weiterhin als Zentrum für Innovation, Zusammenarbeit und Bildung innerhalb der Kaffeebranche dienen und eine Rolle in Melitta North Americas Wachstumsstrategie spielen.
Während die Teilnehmer ihre Konzepte präsentieren, wird deutlich: Das M-LAB bietet der Kaffeebranche einen neuen Raum für Entwicklung und Zusammenarbeit – mit Fokus auf praktische Innovation und fachlichen Austausch.