Datenschutzerklärung Recruiting

Einleitung

Der nachfolgende Datenschutzhinweis wurde in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verfasst, auf deren Grundlage wir generell personenbezogene Daten verarbeiten. Neben den Bestimmungen der EU-DSGVO können auch die nationalen Datenschutzbestimmungen des Wohnsitz- oder Aufenthaltslandes der betroffenen Person gelten. Sollten im Einzelfall speziellere gesetzliche Regelungen gelten, werden wir Sie hierüber im Einzelfall informieren.

 

Status: Juli 2025

 

MelItta Data Protection Office

Melitta Data Protection Office, Ringstr. 99, 32427 Minden, Deutschland, +49 571 86-0, data-protection (at) melitta.com

 

Einspruch gegen die Werbung: Keine Verwendung unserer Kontaktdaten

Wir widersprechen ausdrücklich der Verarbeitung unserer eigenen Kontaktdaten aus dem Impressum oder der Datenschutzerklärung zum Zwecke der Werbung. Diese Daten sind zwar öffentlich zugänglich, werden aber nicht freiwillig veröffentlicht, sondern sind durch gesetzliche Vorschriften vorgeschrieben. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unrechtmäßigen Verarbeitung, insbesondere der Kontaktaufnahme und Zusendung von E-Mails zu Marketing- und Werbezwecken, vor.

 

Verantwortlicher

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist immer die Gesellschaft der Melitta Gruppe, an die eine Bewerbung für eine ausgeschriebene Stelle gerichtet wird. Im Fall von Initiativbewerbungen richtet sich die Bewerbung nicht an eine einzelne Gesellschaft, sondern steht allen Gesellschaften der Melitta Gruppe zur Verfügung, die im jeweiligen Land vertreten sind und dort Rekrutierungsprozesse durchführen. Datenschutzrechtlich verantwortlich ist insoweit jede dieser Gesellschaften der Melitta Gruppe in dem betreffenden Land.

Gesellschaften der Melitta Gruppe:

 

  • Melitta Group Management GmbH & Co. KG, Marienstraße 88, D-32425 Minden, Germany
  • Corsino Corsini S.r.l., Italien, Via del Sembolino 62-64, 52041 Badia al Pino, Italy
  • Melitta Europa GmbH & Co. KG, Ringstraße 99, 32427 Minden, Germany
  • Melitta Gesellschaft m.b.H., Münchner Bundesstraße 131, 5020 Salzburg, Austria
  • Melitta France S.A.S., 9, rue Saint-Fiacre, 02570 Chézy-sur-Marne, France
  • Melitta Schweiz GmbH, Untere Brühlstrasse 13, 4800 Zofingen, Switzerland
  • Melitta Nederland B.V., Edisonweg 25, 4207 - HE Gorinchem, Netherlands
  • Melitta Belgie N.V., Dieptestraat 2 – bus 14, 9160 Lokeren, Belgium
  • Melitta CR s.r.o., Smíchov Gate, Plzeňská 3217/16, 150 00 Praha 5, Czechoslovakia
  • Melitta Poland Sp. z  o.o., ul. Posag 7, Panien 1, 02-495 Warszawa, Poland
  • Melitta Nordic A/S, c/o Nielsen Norager Advokatpartnerselskab, Frederiksberggade 16, 1459 Copenhagen K, Denmark
  • Melitta Nordic AB, Garnisonsgatan 25 A, 254 66 Helsingborg, Sweden
  • Melitta Nordic AS, 3 Etasje, Lysaker torg 5, 1366 Lysaker/Oslo, Sweden
  • Shenzhen Melitta Household Prod. Co. Ltd., No. 5 Xinglong Road, Tongfuyu Industry Zone, Tangxiayong Area, Yanluo Town, Bao’an District, 518105 Shenzhen, Guangdong, China
  • Melitta Business Service Center GmbH & Co.KG, Ringstraße 99, 32427 Minden, Germany
  • Melitta Single Portions GmbH & Co. KG, Marienstraße 88, 32425 Minden, Germany
  • Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG, Zechenstraße 60, 32429 Minden, Germany
  • Melitta Professional Coffee Solutions International GmbH, Zechenstraße 60, 32429 Minden, Germany
  • Melitta Professional Coffee Solutions International GmbH, Niederlassung Österreich, Münchner Bundesstr. 131, 5020 Salzburg, Austria
  • Cafina AG, Untere Brühlstrasse 13, 4800 Zofingen, Switzerland
  • Melitta Professional Coffee Solutions Sp. z  o.o., ul. Posag 7, Panien 1, 02-495 Warszawa, Poland
  • Melitta Professional Coffee Solutions Benelux B. V., Edisonweg 2, 4207 HE Gorinchem, Netherlands
  • Melitta Professional Coffee Solutions Canada Inc., 50 Ronson Drive, Suite 150, Toronto, Ontario M9W 1B3, Canada
  • Melitta Japan AG, 6th fl. Tachibana Kameido Bldg., 2-26-10, Kameido, Koto-ku, Tokyo, 136-0071, Japan
  • Melitta Professional Coffee Solutions France S.A.S., Immeuble Le Jade, 1 - 9 Avenue Francois Mitterrand, 93210 La Plaine Saint-Denis, France
  • Melitta Professional Coffee Solutions UK Ltd., Unit C/Crawley House, Willowbrooke Ind Est, Shelton Road, GB-NN17 5XH Corby, Northhamptonshire, United Kingdom           
  • Melitta Professional Coffee Solutions USA Inc., 2711 Centerville Road, Suite 400, Wilmington, County of New Castle, Delaware, USA
  • Melitta Professional Coffee Solutions USA Inc., 2150 Point Boulevard, Suite 200, Elgin, Illinois 60123, USA
  • Melitta Professional Coffee Solutions Poland Sp. z o.o., 93 Poloneza Street, 02-826, Warsaw, Poland 
  • Melitta Professional Coffee Solutions Australia Pty. Ltd., c/o HLB MANN JUDD (NSW) Pty. Ltd., Level 19, 207 Kent Street, Sydney, NSW, 2000, Australia
  • 10X Innovation GmbH & Co. KG, Mehringdamm 57, 10961 Berlin, Germany
  • fresh at work GmbH & Co. KG, Wullener Feld 81, 58454 Witten, Germany
  • Cofresco Frischhalteprodukte Beteiligungs GmbH, Ringstraße 99, 32427 Minden, Germany
  • Cofresco Frischhalteprodukte GmbH & Co. KG, Ringstraße 99, 32427 Minden, Germany
  • Cofresco Operations GmbH, Ringstraße 99, 32427 Minden, Germany
  • Cofresco P.M. SAS, Immeuble Le Jade, 1 - 9 Avenue Francois Mitterrand, 93210 La Plaine Saint-Denis, France
  • Cofresco Iberica S. A., Edificio Europa III, C/San Rafael n° 1, Planta baja B-1, 28108 Alcobendas (Madrid), Spain
  • Cofresco Poland Sp. z o.o., ul Sikorskiego 27, 87-300 Brodnica, Poland
  • Cofresco Poland Sp. z o.o. Manufacturing sp. k., ul Sikorskiego 27, 87-300 Brodnica 
  • Melitta UK Holdings Ltd., Hortonwood 45, Telford, Shropshire, TF1 7FA, United Kingdom
  • Melitta UK Ltd., Hortonwood 45, Telford, Shropshire, TF1 7FA, United Kingdom
  • Cuki Cofresco S.r.L., Strada Brandizzo, 130, 10088 Volpiano (TO), Italy
  • Cuki France SAS, Frankreich, 16 Rue des Pommiers, 38660 La Terrasse, France
  • Ilmak Makina Sanayi Ticaret AS, Turkey
  • Melitta Coffee (Shanghai) Co. Ltd., Room 02-409, No. 696 Weihai Road, Jing'an District, 200041 Shanghai, China
  • Melitta do Brasil Indústria e Comércio Ltda., Avenida das Nações Unidas, n° 14.401, Edifício Parque da Cidade – Torre B3 (Jatobá), 12° andar, conjuntos 123 e 124, cidade de São Paulo, Estado de São Paulo, CEP 04794-000, Brazil
  • Celupa - Industrial Celulose e Papel Guaiba Ltda., Estrada Comendador Ismael Chaves Barcellos Nr. 150 , Caixa Postal 74, 92500 Guaiba - Rio Grande do Sul, Brazil
  • Melitta Pacific Ltd., c/o Vistra Group, Room 1928, 19/F, Lee Garden One, 33 Hysan Avenue, Causeway Bay, Hong Kong
  • Melitta Hongkong Ltd., c/o Vistra Group, Room 1928, 19/F, Lee Garden One, 33 Hysan Avenue, Causeway Bay, Hong Kong 
  • Melitta North America, Inc., 13925 - 58th Street North, Clearwater, Florida 33760, USA 
  • Melitta USA Inc., 13925, 58th Street North, Clearwater, Florida 34620, USA
  • European Coffee Classics Inc., 1401 Berlin Road, Cherry Hill, New Jersey 08034, USA
  • Melitta Canada, Inc., 50 Ronson Drive, Suite 150, Toronto, Ontario M9W 1B3, Canada
  • Neu Kaliß Spezialpapier GmbH, Am alten Postweg 1, 19294 Neu Kaliß, Germany
  • Wolf PVG GmbH & Co. KG, Ringstraße 99, 32427 Minden, Germany
  • Worwo Sp. z o.o., ul. Mikolaja Z Rynska, Nr. 42, W., 87-200 Wabrezezno, Poland
  • ACW-Film GmbH & Co. KG, Ottostr. 16 – 18, 26899 Rhede/Ems, Germany

 

 

Überblick über die Verarbeitung

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten (im Folgenden „Bewerbungsdaten“) von Bewerbern zwecks Durchführung eines Bewerbungsverfahrens zur Besetzung offener Stellen in der Melitta Gruppe. Bei erfolgreichem Abschluss eines Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsdaten zwecks Begründung und Durchführung des zukünftigen Beschäftigungsverhältnisses weiterverwendet. Bei einem erfolglosen Bewerbungsverfahren kann der Bewerber entscheiden, ob er in den Talentpool aufgenommen werden möchte. Bei Bewerbern im Talentpool prüfen wir permanent, mit jeder neuen offenen Stelle, inwieweit ein Bewerber im Talentpool hierfür in Frage kommt.

 

Das Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Bewerber uns aussagekräftige Informationen zur Beurteilung der Eignung und Auswahl mitteilen. Die Bewerbungsdaten umfassen daher regelmäßig allgemeine Angaben zur Person, Kontaktdaten und Angaben zum Lebenslauf, Erfahrungen, Kenntnissen und Qualifikationen.

 

Folgen der Nichtbereitstellung: Die Angabe personenbezogener Daten während des Bewerbungsverfahrens ist freiwillig. Wenn Bewerber jedoch bestimmte angefragte Informationen nicht angeben, können Bewerbungen möglicherweise nicht bearbeiten oder Bewerber für eine ausgeschriebene Stelle in Betracht gezogen werden. Die konkreten Folgen der Nichtbereitstellung von Informationen hängen von der Art der angeforderten Informationen ab.

 

Auf die Bewerbungsdaten erhalten die Mitarbeiter des Personalbereichs und die Personen der Melitta Gruppe Zugriff, die Bewerbungsverfahren durchführen und offene Stellen anbieten, sowie der zuständige Betriebsrat. 
 

Für die genannten Verarbeitungswecke können wir unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften geeignete Recruiting-Software und Leistungen von Drittanbietern in Anspruch nehmen.

 

Maßgebliche Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-DSGVO: Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Aktivitäten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
  • Rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) EU-DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
  • Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, und die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen nicht.
  • Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens: Falls im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 EU-DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie eine Schwerbehinderteneigenschaft) bei Bewerbern oder Interessenten erfragt werden, damit der Verantwortliche oder die betroffene Person die ihm bzw. ihr aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenden Rechte ausüben und seinen bzw. ihren diesbezüglichen Pflichten nachkommen kann, so erfolgt deren Verarbeitung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. b) EU-DSGVO. Im Fall des Schutzes lebenswichtiger Interessen der Bewerber oder Interessenten erfolgt die Verarbeitung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. c) EU-DSGVO. Für Zwecke der Gesundheitsvorsorge oder der Arbeitsmedizin, für die Beurteilung der Arbeitsfähigkeit des Beschäftigten, für die medizinische Diagnostik, für die Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich oder für die Verwaltung von Systemen und Diensten im Gesundheits- oder Sozialbereich erfolgt die Verarbeitung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. h) EU-DSGVO. Im Fall einer freiwilligen Mitteilung von besonderen Datenkategorien erfolgt deren Verarbeitung auf Grundlage der ausdrücklichen Einwilligung des Betroffenen gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a) EU-DSGVO.

Durchführung des Bewerbungsverfahrens: Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt regelmäßig im Rahmen der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses und diesbezüglicher vorvertraglicher Maßnahmen.

 

Freiwillige Übermittlung besonderer Datenkategorien: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, werden wir für in Deutschland ausgeschriebene Stellen, die Frage nach einer möglichen Schwerbehinderung stellen. Diese Angabe durch den Betroffenen ist freiwillig. Wenn die Bewerbung einer schwerbehinderten Person eingeht, dann sind wir rechtlich verpflichtet, sofern eingerichtet, die Schwerbehindertenvertretung und den Betriebsrat zu unterrichten. Dies muss gemäß § 164 Abs. 1 S.4 Sozialgesetzbuch (SGB) IX unmittelbar nach Eingang der Bewerbung geschehen. Die Schwerbehindertenvertretung und der Betriebsrat dürfen alle diesbezüglich erforderlichen Unterlagen einsehen.

 

Erhebung durch Dritte: In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten bei Dritten erheben, beispielsweise von:

  • Personalvermittlungsagenturen
  • Professionellen Netzwerkseiten

 

Aufnahme in den Talentpool: Falls dem erfolglosen Bewerber die Aufnahme in einen Talentpool angeboten wird, dann ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Bewerbungsdaten die Einwilligung des Bewerbers. Der Bewerber wird darüber informiert, dass er seine Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Eine Aufnahme in den Talentpool ist für interne Bewerber nicht möglich.

 

Einwilligung in Kontaktaufnahme: Durch Absenden des Bewerbungsformulars willigt der Bewerber oder Interessent in die Verarbeitung seiner Bewerbungsdaten auch zur Kontaktaufnahme und Kommunikation (insb. mittels E-Mail, Telefon, Video-Anruf) durch Melitta ein.

 

Weitergabe der Bewerbungsdaten: Wir behalten uns das Recht vor, dem Bewerber auch andere offene Stellen in der Melitta Gruppe anzubieten, die möglicherweise von Interesse sein könnten. Die Weitergabe der Bewerbungsdaten an eine andere Melitta-Gesellschaft, sofern angeboten, erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Bewerbers. Die Weitergabe kommt nur in Betracht, falls die ursprüngliche Bewerbung des Bewerbers nicht erfolgreich ist, aber der Bewerber für eine andere offene Stelle geeignet erscheint. Die Bewerber werden darüber informiert, dass ihre Einwilligung zur Weitergabe der Bewerbungsdaten freiwillig ist und sie ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

 

Löschung von Bewerbungsdaten und Empfehlungsdaten: Die personenbezogenen Daten erfolgloser Bewerber werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, wenn sie ihren Verarbeitungszweck erfüllt haben und eine Speicherung nicht mehr erforderlich oder gerechtfertigt ist durch eine rechtliche Aufbewahrungspflicht, eine rechtliche Ausnahmeregelung, eine gültige Einwilligung des Betroffenen oder ein überwiegendes berechtigtes Interesse des Verantwortlichen. 

 

  • Bewerbungsdaten von erfolglosen Bewerbern, die nicht in den Talentpool aufgenommen werden möchten, werden regelmäßig nach zwölf Monaten gelöscht, damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus den rechtlichen Vorschriften zur Gleichbehandlung von Bewerbern nachkommen können.
  • Bewerbungsdaten werden nach Aufnahme in den Talentpool spätestens nach 24 Monaten gelöscht oder früher, falls die entsprechende Einwilligung widerrufen wird.
  • Etwaige Belege zur Erstattung von Auslagen, bspw. Reisekostenerstattungen, werden entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben für mindestens 10 Jahre aufbewahrt.

 

Übermittlung an Empfänger in Drittländern außerhalb der EU / des EWR oder internationale Organisationen: 

  • Grundsätzlich werden personenbezogene Daten innerhalb der Europäischen Union / des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Weiterhin übermittelt der Verantwortliche keine personenbezogenen Daten an andere Verantwortliche oder internationale Organisationen in Drittländern.
  • Es kann vorkommen, dass personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden, wenn dies zur Erfüllung (vor)vertraglicher Pflichten oder auf Grundlage der Einwilligung eines Betroffenen, einer rechtlichen Verpflichtung oder eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen geschieht. 
  • Wenn der Verantwortliche personenbezogene Daten in einem Drittland verarbeitet oder für bestimmte Aufgaben durch eingesetzte Dienstleister im Auftrag verarbeiten lässt, die ggf. weitere Sub-Dienstleister einsetzen können, die ihren Firmensitz oder ihre Rechenzentren außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums haben, dann ist davon auszugehen, dass eine Datenübermittlung in ein Drittland stattfindet. DSGVO-Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, werden an diese Auftragsverarbeiter übertragen. Mit Auftragsverarbeitern aus dem Europäischen Wirtschaftsraum wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag im Sinne des Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Mit anderen Dienstleistern wird ein Data Processing Agreement unter Einbeziehung eines Angemessenheitsbeschlusses abgeschlossen oder falls kein Angemessenheitsbeschluss für das Drittland vorliegt oder der Dienstleister nicht entsprechend zertifiziert ist, dann unter Einbeziehung der EU-Standardvertragsklauseln, ggf. in Kombination mit weiteren vertraglichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen im Sinne des Schrems-II-Urteils des EuGH.
  • Wenn der Verantwortliche seinen Sitz nicht in der EU / im EWR hat, dann liegt regelmäßig eine internationale Datenübermittlung in die EU vor, da die personenbezogenen Daten technisch auf Servern in der Geolocation EU/EWR verarbeitet werden.
  • Grundsätzlich können personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt werden: 

- Verbundene Unternehmen der Melitta-Gruppe, die am Einstellungsprozess beteiligt sind (z.B. HR Services) oder die als interner Dienstleister tätig sind (z. B. für IT-Dienstleistungen)

- Anbieter von Recruiting-Software (z. B. Workday)

- Professionelle Recruiting-Dienstleister, die am Einstellungsprozess beteiligt sind

- Behörden, sofern gesetzlich vorgeschrieben

 

Betroffenenrechte / Widerruf einer Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, außer die Übermittlungskosten des Basistarifs für die Internetverbindung des Bewerbers. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Soweit die, in den jeweiligen Vorschriften beschriebenen, Voraussetzungen vorliegen, hat jeder Betroffene folgende weitere Rechte gemäß Art. 7, Art. 13 ff. und Art. 77 EU-DSGVO:

  • Das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten der eigenen Person sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die der Verantwortliche die personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet, kann sich der Betroffene die eigenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen lassen. Sofern der Betroffene die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangt, erfolgt dies nur, soweit dies technisch machbar ist. 
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Die verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten des Betroffenen dann nicht mehr, es sei denn, sie kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Betroffenen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde. Sofern ein Betroffener der Meinung ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Stelle den gültigen Gesetzen widerspricht, so kann er bei der zuständigen (nationalen) Datenschutzbehörde eine Beschwerde einreichen.

 

Zum Widerruf einer Einwilligung oder zur Ausübung anderer Betroffenenrechte kann der Bewerber das verlinkte Formular Betroffenenrechte verwenden oder dem zugeordneten Recruiter schreiben.

 

Zentrales Beschwerdeverfahren: Die Einhaltung von Gesetzen, Regeln und internen Vorgaben hat bei uns höchste Priorität. Ethische Geschäftspraktiken und ein verantwortungsvolles Verhalten sind die Grundlage für unseren langfristigen Unternehmenserfolg. Falls Bewerber der Meinung ist, dass wir in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen oder sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses ungerecht behandeln oder benachteiligen, so können Bewerber eine Meldung über unser zentrales Hinweisgebersystem abgeben: https://melitta.integrityline.app

 

Länderspezifische Informationen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann aufgrund nationaler Datenschutzbestimmungen in den entsprechenden Ländern abweichend vom EU-DSGVO-Standard gestaltet sein. 

 

Australien: Personenbezogene Daten von australischen Bürgern werden gemäß den Australian Privacy Principles (APP) verarbeitet.

  • Verantwortlicher: Melitta Professional Coffee Solutions Australia Pty. Ltd., c/o HLB MANN JUDD (NSW) Pty. Ltd., Level 19, 207 Kent Street, Sydney, NSW, 2000, Australia
  • Weitergabe an Dritte: Neben den bereits genannten Empfängerkategorien, können personenbezogene Daten für die Zwecke des Bewerbungsprozesses in Australien an folgende zusätzliche Dritte zur Verarbeitung übermittelt werden: 

- Dienstleister für die Prüfung angegebener Referenzen

  • Beschwerdeverfahren: Falls Bewerber der Meinung sind, dass wir in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen oder sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses ungerecht behandeln oder benachteiligen, so können Bewerber eine Beschwerde mit detaillierten Angaben an den zuständigen Personalverantwortlichen richten. Die Beschwerde wird geprüft und innerhalb von 30 Tagen beantwortet. 

- Zentrales Beschwerdeverfahren (Hinweisgebersystem): https://melitta.integrityline.app

- Wenn Bewerber mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können sie eine Beschwerde beim Office of the Australian Information Commissioner (OAIC) einreichen: Website: www.oaic.gov.au , Telefon: 1300 363 992, E-Mail: enquiries@oaic.gov.au, Postanschrift: GPO Box 5218, Sydney NSW 2001, Australia

  • Weitergabe ins Ausland: Die personenbezogenen Daten australischer Bürger können wir an Empfänger im Ausland weitergeben, sofern diese am Einstellungsprozess beteiligt sind, insbesondere Unternehmen der Melitta-Gruppe und Dienstleister mit Sitz in Deutschland oder anderen EU-/EWR-Ländern (Geolocation EU). Bevor wir personenbezogene Daten an Empfänger im Ausland weitergeben, ergreifen wir angemessene Technische und Organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese im Einklang mit den australischen Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden. Bei Vorliegen entsprechender Umstände können wir vor Übermittlung in das Ausland eine Einwilligung der betroffenen Personen einholen.