24 Stunden für den guten Zweck: Melitta Team beim Mindener Spendenlauf

alt
Eine Gruppe von Menschen in roten Melitta-T-Shirts und mit Hund geht gemeinsam unter einem Startbogen über die Laufbahn und hält ein Melitta-Banner.

Soziale Projekte zu unterstützen ist für unsere Kolleginnen und Kollegen eine echte Herzensangelegenheit. Bei einem Spendenlauf über 24 Stunden in Minden steuerten sie 3.300 Runden bei.

Dieses Laufevent, das alle zwei Jahre stattfindet, steht nicht im Zeichen sportlicher Rekorde. Es geht um Engagements für wohltätige Zwecke. Für jede gelaufene Runde fließt Geld von Sponsoren in den Spendentopf. Den teilen sich in diesem Jahr drei Mindener Einrichtungen -Tafel, Frauenhaus und Tierschutzverein.

 

Unsere Shirts – einfach unübersehbar

 

63 Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmensbereichen hatten sich im Juni 2025 für den Lauf im Mindener Weserstadion angemeldet und Shirts in Melitta Rot übergezogen. Weil wir auch Nachtschwärmer und Frühaufsteher in unseren Reihen haben, war zu jeder Zeit eines der roten Shirts auf der 400 Meter langen Laufstrecke unterwegs. „Damit waren wir unübersehbar und das hat den Spaß an der Sache nochmal beflügelt“, schwärmt ein Kollege, der zum ersten Mal im Melitta Team mitgelaufen ist.

 

Jeder war völlig frei in seinem Tempo. Manche legten einen gemächlichen Gang ein, plauderten auf der Bahn vielleicht noch mit anderen Läufern. Ein paar Konditionswunder hatten wir auch am Start. Sie drehten in einer Stunde bis zu 38 Runden. 

Zwei Personen in roten Melitta-T-Shirts laufen auf einer roten Tartanbahn, eine zeigt den Daumen nach oben.
Entstehung der Papier Gefrierbeutel
Zwei Personen in roten Melitta-T-Shirts laufen auf einer Tartanbahn, eine davon winkt mit erhobener Hand.
Fünf Personen stehen vor einem weißen Zelt und einem Stehtisch mit Melitta-Logo auf einer Wiese, alle tragen sportliche Kleidung.

Familie und Schule an unserer Seite

 

Der eine oder andere hatte noch Familienangehörige mitgebracht, die fleißig mitliefen. Gefreut haben wir uns außerdem über Unterstützung unserer Mindener Partnerschule, der Freiherr-von-Vincke-Realschule. Schülerinnen und Schüler sorgten mit dafür, dass wir 3.300 Runden zum Gesamtergebnis des Events beisteuerten.

Zusammen brachten es die rund 50 angetretenen Teams auf stolze 46.000 Runden. Diese Zahl entspricht mindestens der Spendensumme, die der ausrichtende Mindener Sportverein für soziale Projekte übergeben kann.

Emotionale Abschlussrunde

 

Die Atmosphäre im Stadion und bei uns im Melitta Team war fröhlich und energiegeladen. Gekrönt wurde das Laufevent von seiner Abschlussrunde, bei der 1.200 Menschen gemeinsam auf die Bahn gingen, um nochmal etwas für den Spendentopf zu tun. „Ein echtes Highlight“, kommentierten es Teilnehmer.

Wir haben uns bei dem Event aber nicht nur auf der Laufstrecke ordentlich ins Zeug gelegt. Denn wo immer wir vertreten sind und wo wir uns engagieren, sorgen wir auch für Kaffeeausschank. Läufer und Zuschauer konnten unseren Kaffee auf der Stadiontribüne genießen.