13. Cofresco Forum Round Table - 15.09.2021

Neue Ziele für Recyclingquoten bei Verpackungen erzeugen neue Anforderungen an die Verpackung von Lebensmitteln im Haushalt. Neben der zentralen Aufgabe, Lebensmittelabfälle durch die richtige Aufbewahrung und Verpackung zu vermeiden, tritt jetzt verstärkt die Eingliederung von Lebensmittelverpackungen in die Kreislaufwirtschaft in den Vordergrund.

Gefragt: Nachhaltiges Design und Materialien

Das Potential, Material einzusparen, ist vor dem Hintergrund der hinreichenden Qualität und Produktleistung nahezu ausgeschöpft. Allerdings gibt es im Bereich des nachhaltigen Verpackungsdesigns spannende Ansätze, bei denen unter anderem alternative Materialien aus erneuerbaren Rohstoffen zum Einsatz kommen.

 

Ausbaufähig: Recycling von haushaltsnahen Verpackungsabfällen

Die Sammlung und Wiederverwertung von haushaltsnahen Verpackungsabfällen ist bekanntermaßen schwieriger als bei Industrieabfällen. Gerade in diesem Bereich sind Recycling und stoffliche Verwertung noch deutlich ausbaufähig. Neben innovativen Sortier- und Verarbeitungstechnologien ist Berücksichtigung von Recyclinganforderungen im Produktdesign ein wichtiger Aspekt.

 

Gesucht: Umsetzungswege für eine Kreislaufwirtschaft bei Lebensmittelverpackungen

Die gesetzlichen Ansprüche an Verpackungen im direkten Kontakt mit Lebensmitteln sind hoch. Auch hier gilt es, Lösungen zu entwickeln, die unter Berücksichtigung der Produktsicherheit ein erweitertes Anwendungsfeld neu erschließen.

 

Praxisnah: Cofresco und Nachhaltigkeit

Im Anschluss an den Vortragsteil hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie von Cofresco und ihre Umsetzung zu gewinnen. 

 

 

Das Veranstaltungsprogramm

 

 

10.30 - 10.45 | Begrüßung 

Martin Rogall, Chief Sustainability Officer, Cofresco

 

10.45 – 11.15 | nnovation in paper packaging for food

Raphaël Bardet, Head of Business Line, Parchment Solutions BU, Ahlstrom-Munksjö

 

11.15 – 11.45 | Non-edible food waste to make reduced-plastic packaging

Dr. Eoin Cunningham, Queen’s University Belfast

 

12:00 – 12.30 | Aluminium foil: sustainability and innovation Hans-Jürgen Schmidt, Head of Product Ecology, Speira 

 

12.30 – 13.00 | Resource efficient plastic packaging innovations Dr. Henning Wilts, Director Division Circular Economy, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH 

 

13.30 – 14.00 | Packaging optimisation: Made for recycling

Dr. Julian Thielen, Head of "Made for Recycling", INTERSEROH Entsorgungsdienstleistungs GmbH

 

14.00 – 14.30 Praktischer Teil: Nachhaltigkeit bei Cofresco